Datenschutz

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Janine Wienick
Arnsnesta 58 04916 Herzberg
kontakt(at)janinewienick.de
+49 171 41 46 143

3. Arten von personenbezogenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten:

  • Identitätsdaten: Name, Vorname, Kontaktdaten.

  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Website, IP-Adresse, Browsertyp.

  • Kommunikationsdaten: E-Mail, Telefonnummer, wenn Sie mit uns kommunizieren.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

  • Zur Verbesserung unserer Website und der Benutzererfahrung.

  • Zur Kommunikation mit Ihnen, insbesondere bei Anfragen und Feedback.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Wahrnehmung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Datenübermittlung

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir stellen sicher, dass die Empfänger Ihrer Daten die gleichen Datenschutzstandards einhalten.

7. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

8. Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, Ihre Daten unter bestimmten Voraussetzungen löschen zu lassen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Datenschutzerklärung.

10. Kontakt

Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen Adresse.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 02.01.2025.